Dienstag, 5. Januar 2016

Frohes Neues Jahr!

 Hallo liebe Leser!

Als Inspiration für die aktuelle Challenge auf dem Copic Deutschland Blog habe ich diese Karte gemacht. Das Thema im Januar dort ist 
"Glücksbringer"


Das Motiv heißt "Paddy" und ist ein Digi von meiner Liebligskünstlerin Mo Manning.

Diese Copics habe ich dafür verwendet:
Haut: E50, E51, E11, E01, E02
Haare: YR04, YR07, E18
Schuhe: E15, E18
Kleeblätter, Socken, Pulli: YG13, YG17, YG91
Hose, Mütze: YG91, YG93, YG95, YG97, YG99
Jacke: E81, E84, E87, E89  
Um das Motiv herum: YG0000, Y0000, Y000
Schatten: W0, W1, W2, W3, W4

Liebe Grüße
Barbara/Kreativmonster

Sonntag, 27. Dezember 2015

Nach Weihnachten ist vor Weihnachten...



Liebe Leser,
 ich hoffe,  ihr hattet auch ein wundervolles Weihnachtsfest!

Meine Lieben haben in diesem Jahr Karten mit einem total süßen Schneemannmotiv bekommen. Es ist "Giggling Snowman" von Mo Manning. 
Ein knuffiges Kerlchen, oder?

Vielleicht schaffe ich es ja in diesem Jahr wieder, gleich nach Weihnachten noch ein paar Weihnachtskarten für 2016 zu machen, das nimmt im nächsten Jahr ein wenig Stress weg...

Schneemänner sind dabei für mich ein ganz heißer Tipp, denn 
Schneemänner sind sooooo vielseitig! 
Man kann sie eigentlich mit allen Farben kombinieren und zwar nicht, weil sie weiß sind, sondern weil man viele Farben nehmen kann, um ihre Konturen zu betonen.
Ich habe die Farben wie immer auf das Hintergrundpapier abgestimmt. Für die Nase und die Wangen habe ich bei allen Karten YR14, Y16 und R0000, R30 verwendet. Für den Körper habe ich hier Grau aus der N-Gruppe (N0, N1) verwendet, die es von Copic gibt 

aber auch Grün G0000, G000

und E40, E41:

Toll, was für unterschiedliche Karten man mit so einem Motiv machen kann!


 Ich hoffe, dass meine Karten alle heile angekommen sind.
Liebe Grüße
Barbara/Kreativmonster

Mittwoch, 25. November 2015

Zum 18. Geburtstag

Hallo liebe Leser!
In diesem Jahr hat in meiner Familie niemand eine  Geburtstagskarte von mir bekommen. Ich war einfach bis Mai so sehr beruflich eingespannt, dass es unmöglich war. Aber bei meiner Großnichte, die 18 Jahre alt wird, mache ich eine Ausnahme. Alledings finde ich solche Karten immer ganz besonders schwierig, da ich ehrlich gesagt nicht weiß, ob junge Frauen in dem Alter noch auf Niedlich stehen oder ob cool besser ankommt. Für meine Großnichte habe ich mich für cool entschieden, ich hoffe, es gefällt ihr.

Zuerst habe ich das Motiv koloriert und mit dem Airbrush einem grauen Schatten versehen. Das Motiv ist von IndigoBlu und heißt "Lost in Thought", das fand ich ganz passend.


Dann habe ich das Hintergrundpapier mit verschiedenen Schablonen und stempeln gestaltet. Links oben habe ich noch eine Paste mit Glasperlen durch die gleiche Schablone aufgetragen, die ich vorher zum Spühen verwendet habe:


Die fertige Karte sieht außen so aus:



Auch die Innenseite habe ich "nicht-niedlich" gestaltet:




Um noch etwas Verspieltes anzubringen, habe ich an einem Band ein paar Charms befestigt:

Sowohl für die Koloration als auch für das Airbrush habe ich folgende Copics verwendet:

Haare und Tasche: E21, E35, E57, E99
Haut: E50, E51, E53, E02
Shirt: RV13, RV14, RV17
Jeans: B91, B95, B97, B99, 0
Mütze: B99
Schuhe: N1, N2, N5, N10
Schatten: W00, W0, W1, W2, W5

Liebe Grüße
Barbara/Kreativmonster

Mittwoch, 11. November 2015

Mixed Media mit Copics



Hallo liebe Leser,
heute habe ich mal wieder ein Projekt für euch.

Schon seit einiger Zeit hat es mich gereizt, meine Copics bei einem  Mixed Media Projekt einzusetzen. Mich haben die Kollagen, deren Entstehung man so im Internet in wunderbaren Videos ansehen kann, sehr beeindruckt und natürlich wollte ich testen, ob das mit Copics auch geht.

Kennt ihr das auch? Ihr legt etwas besonders gut weg, damit es nicht verloren gehen kann, und dann findet ihr es nicht mehr? So ging es mir mit den Bildern von der Entstehung meiner Kollage. Ich habe sie Schritt für Schritt fotografiert, aber ich habe keine Ahnung, wo ich die Fotos gelassen habe.
Aber wie gesagt, wenn ihr im Internet unter "Mixed Media Collage Video" sucht, findet ihr eine Vielzahl von Anleitungen, wie man zu diesem Zwischenergebnis kommt:
 Ja, es handelt sich um einen dieser Spiegel vom schwedischen Möbelhaus, den ich zuerst mit Papier beklebt, dann dekoriert und schließlich mit ganz viel Gesso weiß gemacht habe.
Aufgeklebt habe ich die Sachen mit Regular Gel (Gloss) von der Firma Golden.
Eine breite Spitze....

 ...etwas Mull, ein paar Blütenblätter, Dekoherzen...

...Stoffblüten, Zweige, Blätter, usw.

Heute ging es dann mit dem Copic Airbrush-System weiter. Ich habe mir ein paar herbstliche Farbtöne ausgesucht und mit YG93 und YR23 begonnen.

Dann habe ich die dunkleren Töne YG95, YG 97, YR24, YR27 und YR18 hinzugefügt:

Hier in dem Blütenkelch hatte ich versucht, die Farbe aus dem Nachfüller hineinzurtropfen und verlaufen zu lassen, aber das hat nicht so richtig funktioniert.
 

 Ich habe die Blüte dann mit dem entsprechenden Sketchmarker koloriert und die Airbrush-Arbeitsschritte solange wiederholt, bis ich damit zufrieden war.

Zum Schluss habe ich noch ein paar quadratische Spiegelmosaikteile aufgeklebt. 

Die Blüte unten rechts habe ich ein wenig entfärbt, indem ich sie mit dem Blender besprüht habe.

Besonders spannend fand ich, dass die Strukturen nach dem Airbrush - zumindest nach meinem Eindruck -  wieder viel deutlicher hervortreten. 
Hier der Mull:

Auch die Spitze kommt total gut zur Geltung: 

Ich hatte sehr viel Spaß und werde ganz sicher weitere derartige Projekte in Angriff  nehmen. Vielleicht konnte ich euch ja auch dazu anregen, das würde mich freuen!
Liebe Grüße
Barbara/Kreativmonster

Dienstag, 20. Oktober 2015

Und noch eine Baby-Karte!

Hallo liebe Leser,
ich war auf dem Copic Deutschland Blog an der Reihe, einen Beitrag zu schreiben. Nachdem ich mich ja eine ganze Zeit lang auf die Administration des Blogs beschränkt hatte (das ist deutlich mehr Aufwand als ich vorher gedacht hatte!), versuche ich langsam aber sicher wieder mehr Raum und Zeit für Kreativität in meinen Alltag einzubauen.

Für ein sehr liebes Kollegenpaar, das Ende September einen Jungen bekommen hat, habe ich diese Karte gemacht.

Der junge Mann heißt Lasse und das habe ich auch wieder in die Karte "eingebaut".
Das Motiv ist wieder ein digitales Bild von Mo Manning, ich mag ihre Kinderzeichnungen einfach sehr. Sie sind meist nicht kitschig, aber irgendwie süß.
Die Innenseite habe ich wieder mit Stempeln gestaltet. Einige Kolleginnen und Kollegen haben schon unterschrieben, aber es fehlen noch ein paar...

Verwendete Copics:
Haut: E50, E51, E01, E02
Haare: E50, E51, E53, E31, E33
Hose/Pulli: B41, 45
Bär: E21, E23, E25
Schatten: W0, W1

Liebe Grüße
Barbara/Kreativmonster