Mittwoch, 15. September 2010

Ich habe es getan!

In der vorigen Woche, unmittelbar vor dem Stempelmekka in Hagen, habe ich an der ersten in Deutschland durchgeführten Copic-Zertifizierung teilgenommen und darf mich jetzt als "Coipc Certified Designer" bezeichnen.
Auch wenn ich mir einbilde, dass ich auch vorher schon durch stundenlanges Anschauen von Video-Tutorials ganz gut mit meinen Copics klargekommen bin, so habe ich doch noch eine ganze Menge dazugelernt.
Allein schon die Schulung an sich war wunderbar. Sie fand im Hotel Mercure direkt neben der Stadthalle Hagen, dem Veranstaltungsprt des Stempelmekka statt. Im Seminarpreis waren auch das Mittagessen und zwei Pausensnacks enthalten sowie eine Auswahl von Stiften aus dem Copic-Programm.
Die Seminarleiterin, Diny Sprakel aus den Niederlanden, ist eine pensionierte Lehrerin, die hier viel Herzblut, aber auch ihre enorme Erfahrung im Unterrichten einbringt und die Inhalte in herzerfrischenden Art und Weise vermittelt. Auch die Gruppengröße von 18 Teilnehmern war sehr angenehm, am Nachmittag wurde sogar noch in zwei Gruppen unterteilt. Die zweite Gruppe bekam von Dinys "Assistentin" Anni Fransen den Umgang mit dem Airbrush-Gerät und mehrere Hintergrundtechnicken mit Copics gezeigt, während Diny den anderen Teilnehmer das "Blenden" mehrerer Farben zu schönen Schattierungen erklärte. Später wurde dann getauscht, damit alle alles probieren konnten.
Veranstalter des Kurses war die Holtz GmbH, der zentrale Importeur von Copics für Deutschland. Mehrere Mitarbeiter und auch der Geschäftsführer haben schon an Zertifizierungskursen teilgenommen, um in Zukunft besser die Bedürfnisse gerade der Bastler zu erkennen und abdecken zu können. Man kann gespannt sein, wie sich das weiter entwickeln wird.
Ich empfehle jedenfalls jedem, der sich für den Umgang mit Copics interessiert, einen solchen Kurs zu machen. Nährere Informationen  über die nächste Schulung, die am 27.10.2010  im Zusammenhang mit der "Kreativ Welt" in Wiesbaden stattfinden wird, können hier erfragt werden:

b.rumpf-burblies@holtz-gmbh.de

Auf der Messe werden auch wieder Workshops angeboten.

Dienstag, 14. September 2010

Christmas Magic

Diese beiden hatte ich schon vor einiger Zeit coloriert, jetzt habe ich sie fertiggestellt.
Leider habe ich auch dieses Mal nicht die Copic-Nummern aufgeschrieben, das werde ich in Zukunft verbessern, versprochen!
Das Motiv "Christmas Magic" und beide Texte sind von Lili of the Valley, das Papier auf der oberen Karte ist vom My Minds Eye, das untere ist von Kars.





I coloured the sweet images some time ago and now managed to finish the cards. I am sorry, but I forgot again to write down the numbers of the Copics I used, I'll do it from now on, I promise!
The image "Christmas Magic" and both of the sentiments are from Lili of the Valley, the paper of the first card is from My Minds Eye, the second from Kars.

Montag, 13. September 2010

Lesezeichen

Ich lese ja selber sehr gerne - zuletzt die Twightlight-Reihe von Stephanie Meyer - und natürlich ist es schön, dann ein Lesezeichen einlegen zu können, wenn man mal Pause macht. Das ist nämlich mein Problem beim Lesen, bei einem guten Buch kann ich keine Pause machen und lese dann auch die ganze Nacht durch...

Hier habe ich zum ersten Mal ein Lesezeichen selbstgemacht, es ist für die aktuelle Challenge bei stamps&fun=CREATIVITY:

Gestempelt mit Memento Tuxedo Black auf Canson Illustration
Coloriert mit Copics (leider ohne Liste der Farben, sorry!)
HG-Papier von My Mind's Eye
Blumen mit Retro-Flower Medium und Small
Cardstock, Eyelet und Kordel aus meinem Vorrat

I love to read - recently the Vampire-Books by Stephanie Meyer - and it is nice have a bookmark to place it there while taking a break. That is my problem when it comes to reading: I cannot take breaks when I am dealing with a good book, I read all night long.

This is the very first bookmark I made, it is for the challenge at stamps&fun=CREATIVITY.

Montag, 6. September 2010

Blumentopfkarte

Ich hatte sie ja schon ganz lange auf meiner To-Do-Liste, aber jetzt ist sie die neue Herausforderung bei stamps&fun=CREATIVITY, also musste ich eine machen *grins*. Hier ist sie, inzwischen sollte sie bei meiner Mutti zum Geburtstag eingetroffen sein:



 A flowerpotcard has been on my To-Do-List for quite a while, but now it is the new challenge at stamps&fun=CREATIVITY so I had to make one.  It is my mother's birthday-card.

Donnerstag, 2. September 2010

Noch eine Weihnachtskarte

Stanzteile sind die Aufgabe bei der Challenge bei Iristeddy. Ich habe hierfür diese Karte mit der "Alpine Snowflake" von Martha Stewart gemacht. Der süße Teddy ist von Lili-of-the-Valley und ich habe beim Colorieren ein Tutorial von Jacqui nachgearbeitet. Sie hat toll erklärt, wie man beim Colorieren mit Copics schöne Schattierungen mit Polychromos hinzufügen kann.


Punched pieces is the new challenge at Irishteddy's. The sweet image is from Lili-of-the-Valley and I followed Jacqui's tutorial how to use Polychromos and Copics. I used Martha Stewart's "Alpine Snowflake".